© Eckhard Breitinger
Dauer: 30.05.2015 bis 31.07.2015
Kuration: Sigrid Horsch-Albert
In Zusammenarbeit mit Dr. Pia Thielmann
Lounge, Iwalewahaus
Mit der Gründung der „Afro-Anglistik“, d. h. mit der Gründung des Lehrstuhls für Englische Literaturwissenschaft und Anglophone Literaturen – unter besonderer Berücksichtigung Afrikas – im Fachbereich Anglistik hat sich auch der Fokus in der Forschung Eckhard Breitingers auf Afrika und die afrikanischen Diasporen konzentriert. Durch Breitingers Engagement – seit dem Wintersemester 1980/81 war er als Koordinator für den neu eingerichteten Afrikaschwerpunkt tätig – sind zahlreiche Symposien ebenso begründet wie Kooperationen mit Forschern, Literaten und Künstlern.
Die Ausstellung ist dieser Zusammenarbeit gewidmet, die in zahlreichen Fotodokumentationen, beispielsweise zur Arbeit des National Theatre in Kampala, greifbar ist. In einem zweiten Schwerpunkt stellt die Ausstellung die private, in der Öffentlichkeit eher unbekannte Seite des Fotografen Eckhard Breitinger und seinen Blick für seine fränkische Wahlheimat, explizit den Schlosspark Fantaisie in Eckersdorf bei Bayreuth, vor.
Iwalewahaus Newsletter.